Im Grillseminar "ROUTE-66"
vermitteln wir Anhand eines umfangreichen Grillmenüs verschiedene Grilltechniken.
Seminarbeschreibung überspringen
und direkt zum Menüplan
Themen & Leistungen
Wann, warum und wie benutzt man das direkte- und indirekte Grillverfahren ?
• • •
Die richtige Grilltemperatur wählen und erkennen, wann der optimale Garpunkt erreicht ist.
• • •
Wie vermeidet man, dass das Fleisch trocken, oder gar schwarz und ungenießbar wird ?
• • •
Viele Info´s, Tipps & Tricks zur Anwendung verschiedenster, sinnvoller Zubehörartikel und Hilfsmittel.
• • •
Wozu und wie benutzt man einen Grilltopper, ein Kerntemperaturthermometer, eine Grillplatte oder Plancha ?
• • •
Die richtige Anwendung von Gewürzen, Marinaden und BBQ-Rubs.
• • •
Outdoor-Cooking nach Cowboy-Art mit der gußeisernen Feuerpfanne oder einem Dutch Oven.
• • •
Ein Langzeitgericht stressfrei und schmackhaft zubereiten.
• • •
Die unnötige Verschmutzung des Grills vermeiden und lernen, wie man den Reinigungsaufwand begrenzen kann.
• • •
Entspannter Seminarablauf mit ca. 5 Stunden Gesamtlaufzeit.
• • •
Entschleunigung, - wir lassen keine Hektik aufkommen.
Der großzügig bemessene Zeitplan gestattet es uns
auch auf Wunschthemen unserer Teilnehmer einzugehen.
• • •
Jeder kann mitmachen.
Das Seminar ist auch für Teilnehmer geeignet, die sich bisher
nur wenig mit dem Thema "Grillen" beschäftigt haben und die
über keine, oder nur eingeschränkte Grundkenntnisse verfügen.
• • •
Grillen mit Gelinggarantie.
Die ausgewählten Menüpunkte sind leicht Zuhause nachgrillbar.
• • •
Wir verzichten auf einen zeitraubenden Theorieteil und beginnen
direkt mit der Speisenvorbereitung und dem eigentlichen Grillen.
Themen wie der Umgang mit verschiedenen Grilltypen, Sicherheit,
Warenkunde usw. werden während der gesamten Seminarlaufzeit nach und nach mit eingebunden.
• • •
Grillen in lockerer Atmosphäre beim Griller-Du.
• • •
Umfangreiches Speisenangebot zum Sattessen.
Es gibt 600-750g Fleisch pro Teilnehmer und dazu noch eine
ausgewogene Auswahl an Beilagen, Fingerfood und Grillgemüse.
• • •
Freie Getränkeauswahl:
Gut gekühlte Biere sowie Alster / Radler, verschiedene Weiß-, Rose- u. Rotweine,
Mineralwasser, Apfelschorle, Sprite, Coca Cola und Kaffee.
• • •
Keine versteckten Nebenkosten, - alles ist im Seminarpreis enthalten !
• • •
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine auf das Seminarthema
abgestimmte, bebilderte Rezeptmappe mit allen Arbeitsschritten
und einer Kerntemperaturtabelle.
• • •
Grillseminare mit Peter & Petra Steube
Grillspaß für alle !
Neues lernen und erleben, ohne Hektik, ohne Stress.
(Irrtum / Änderungen vorbehalten)
Menüplan für das Grillseminar
ROUTE-66
(Überarbeitete Version von Juni '22)
Starter / Begrüßungs-Snack
Unser Grillteam begrüßt euch mit einem ständig wechselnden Startergericht.
Einfach soll's sein und schnell soll's gehen.
Wir wünschen euch einen schönen Seminarverlauf !
Muffin-Pan-Chicken „Champion-Style“
Hähnchenschenkel, die Knochen vom Fleisch ausgelöst und das pure
Fleisch geformt zu „Chicken Balls“.
Es ist wohl eine der ausgefallensten Variante Hähnchen zuzubereiten.
In den USA wurden mit dieser ungewöhnlichen Methode schon mehrfach
Grill- und BBQ- Meisterschaften gewonnen.
Der Zwischengang . . . die kleine Überraschung
Unter diesem Menüpunkt haben wir ein Gericht aus dem
großen Bereich GRILLEN, BBQ und OUTDOOR COOKING,
für euch vorbereitet.
It‘s Steak-Time Baby...
Heute grillen wir Rumpsteaks aus dem fein marmorierten Roastbeef.
Wir verwenden Rindfleisch in absoluter Premiumqualität.
Reines Angus. Reines Hereford. Reine Natur. Reine Begeisterung.
Werde heute zum perfekten Steakgriller
... und dazu bereiten wir unser
Cowboy-Gemüse
aus der gusseisernen Feuerpfanne, oder von der Grillplatte / Plancha.
Die perfekte Beilage zum Steak, aber auch für die Leute am Tisch,
die gerne mal auf Fleisch verzichten.
Der US-Klassiker: Die Bacon-Bomb
Die Bacon-Bomb ist wahrlich in echtes Highlight unter den amerikanischen Grillspezialitäten.
Sie ist bei weitem nicht so schwierig zuzubereiten, wie es oft angenommen wird.
Hunderte Varianten sind möglich, aber alle haben eins gemeinsam:
Die äußere Hülle aus einem Geflecht aus Bacon.
Wir grillen heute eine Variante aus South-Carolina,
außen knuspriger Bacon und innen besonders saftig.
Dutch-Oven-Schichtfleisch „ROUTE-66"
Das absolute Muss unter den Dutch-Oven-Gerichten.
Entlang Amerikas ursprünglich 2451 Meilen, bzw. 3940 Kilometer langen
Superstraße ROUTE-66 findet man eine ganze Reihe unterschiedlicher Rezeptabwandlungen.
Wir haben eine Zubereitungsart ausgewählt, die man häufig in Missouri und Kansas findet.
Dazu gibt es natürlich auch noch eine Beilage.
NEU ab Juni '22:
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit unser neues Grillgewürz
"Grill- & BBQ- Classic-Original"
im Wert von 15,- Euro kostenlos zu erhalten.
Eine einmalige Gelegenheit, diese Gewürzmischung nach einer Original
amerikanischen Rezeptur, ausgiebig und kostenlos zu Hause auf
verschiedenen Fleischsorten, oder auch auf Grillgemüse zu testen.
(Irrtum / Änderungen vorbehalten)
Zurück zum Seitenanfang
|
 |
Themenzuordnung: Grillkurs | Grillseminar | BBQ | Outdoor Cooking | Grillakademie | Grill Academy | Grillevent | Firmenevent
Bielefeld | Herford | Detmold | Paderborn | Lübbecke | Minden | Bissendorf | Melle | Hilter | Osnabrück | Nordhorn | Münster | Senden | Hannover
*Irrtum / Änderungen vorbehalten.
|
Besucherzähler ab dem 4.4.2022
|
|