Im Grillseminar "FISCH aus Fluss und MEER"
vermitteln wir anhand verschiedener Grilltechniken den optimalen Umgang mit Fisch.
Seminarbeschreibung überspringen
und direkt zum Menüplan
Themen & Leistungen
Wann, warum und wie benutzt man das direkte- und indirekte Grillverfahren ?
• • •
Die richtige Grilltemperatur wählen und erkennen, wann der optimale Garpunkt erreicht ist.
• • •
Wie vermeidet man, dass der Fisch am Grillrost festbrennt und beim Umdrehen in mehrere Teile zerfällt ?
• • •
Viele Info´s, Tipps & Tricks zur Anwendung verschiedenster, sinnvoller Zubehörartikel und Hilfsmittel.
• • •
Wozu und wie benutzt man einen Grilltopper, ein Kerntemperaturthermometer, eine Grillplatte oder Plancha ?
• • •
Die richtige Anwendung von Gewürzen, Marinaden und BBQ-Rubs.
• • •
Outdoor-Cooking mit dem gußeisernen Grillwok, der Feuerpfanne oder einem Dutch Oven.
• • •
Für die Zubereitung von Fisch kann man auch sehr gut eine Holzpanke oder einen Salzstein
auf dem Grill verwenden.
• • •
Die unnötige Verschmutzung des Grills vermeiden und lernen, wie man den Reinigungsaufwand begrenzen kann.
• • •
Entspannter Seminarablauf mit ca. 5 Stunden Gesamtlaufzeit.
• • •
Entschleunigung, - wir lassen keine Hektik aufkommen.
Der großzügig bemessene Zeitplan gestattet es uns
auch auf Wunschthemen unserer Teilnehmer einzugehen.
• • •
Jeder kann mitmachen.
Das Seminar ist auch für Teilnehmer geeignet, die sich bisher nur wenig mit dem Thema "Grillen" beschäftigt
haben und die über keine, oder nur eingeschränkte Grundkenntnisse verfügen.
• • •
Grillen mit Gelinggarantie.
Die ausgewählten Menüpunkte sind leicht Zuhause nachgrillbar.
• • •
Wir verzichten auf einen zeitraubenden Theorieteil und beginnen direkt mit der Speisenvorbereitung
und dem eigentlichen Grillen.
Themen wie der Umgang mit verschiedenen Grilltypen, Sicherheit, Warenkunde usw. werden während
der gesamten Seminarlaufzeit nach und nach mit eingebunden.
• • •
Grillen in lockerer Atmosphäre beim Griller-Du.
• • •
Umfangreiches Speisenangebot zum Sattessen. Es gibt ein abwechslungsreiches Speisenangebot
mit Fischen die als ganzes und auch als Filet gegrillt werden.
Dazu noch eine ausgewogene Auswahl an Beilagen, Fingerfood und Grillgemüse.
• • •
Freie Getränkeauswahl: Gut gekühlte Biere sowie Alster / Radler, verschiedene Weiß-, Rose- u. Rotweine,
Mineralwasser, Apfelschorle, Sprite und Coca Cola.
• • •
Keine versteckten Nebenkosten, - alles ist im Seminarpreis enthalten !
• • •
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine auf das Seminarthema abgestimmte, bebilderte Rezeptmappe mit allen
Arbeitsschritten und einer Kerntemperaturtabelle.
• • •
Grillseminare mit Peter & Petra Steube Grillspaß für alle !
Neues lernen und erleben, ohne Hektik, ohne Stress.
Menüplan für das Grillseminar
"FISCH aus Fluss & Meer"
Starter / Begrüßungs-Snack
Unser Grillteam begrüßt euch mit einem ständig wechselnden Startergericht.
Einfach soll's sein und schnell soll's gehen.
Wir wünschen euch einen schönen Seminarverlauf !
Ganze Fische, - perfekt gegrillt !
Das Grillen über der direkten Glut oder Flamme zählt wohl zu
den ursprünglichsten Arten der Zubereitung von Speisen.
Was bei der Rostbratbratwurst oder dem Nackensteak als Standard gilt, führt beim
Grillen ganzer Fische häufig dazu, dass sie am Grilllrost festbacken und bei dem
Versuch sie zu wenden in mehrere Stücke zerfallen.
Genau das möchten wir jedoch vermeiden und zeigen euch verschiedene
Grilltechniken mit denen es gelingt, den perfekten Fisch vom Grill zu zaubern.
Für diesen Gang haben wir ein Sortiment verschiedener Fische eingekauft
und grillen mit euch Forellen, Doraden (Goldbrasse)
und Wolfsbarsche (Loup de Meer), jeweils als ganze Fische.
Der Zwischengang . . . die kleine Überraschung
Unter diesem Menüpunkt haben wir ein Gericht aus dem
großen Bereich GRILLEN, BBQ und OUTDOOR COOKING,
für euch vorbereitet.
Passende Beilagen,
der Weg vom Fisch zum Fischgericht.
Ganz gleich wie gut ihr euren Fisch vorbereitet, ihn würzt und für welche Grilltechnik
ihr euch entscheidet, erst die richtige Beilage macht aus eurem Fisch ein leckeres Fischgericht.
Natürlich kann man einfach etwas Brot und einen frischen Salat reichen, aber heute sind
wir im Grillseminar und da bieten sich doch unser beliebtes Mediterranes Grillgemüse und ein
paar Varianten von der Kartoffel an.
Wir schauen mal, ob wir die Baked Potatoes, unsere Kartoffelspalten
oder ein Kartoffelgratin auf dem Grill mit euch zubereiten.
Black-Tiger-Garnelen in 3 Varianten . . .
Bei diesem Gericht aus unserem Asia-Grillkurs hatten wir so gute Resonanzen, dass
wir uns entschlossen haben es auch hier ins Fisch-Seminar mit aufzunehmen.
• • •
Wer sich an den Film "Forrest Gump" erinnert, wird sicher noch wissen was Bubba zu Forrest sagte:
▶▶▶ "Shrimps sind Früchte des Meeres.
Du kannst sie am Spieß braten, backen, braten, auf den Grill tun, sautieren.
Es gibt Shrimpskebap, Shrimps Creole, Shrimps mit Gumbo, in der Pfanne gebraten,
fritiert, es gibt Shrimps mit Bananen, es gibt Bohnenshrimps, Kokosnuss-Shrimps,
Pfeffershrimps, Shrimpssuppe, Shrimpseintopf, Shrimpssalat, Shrimps mit Kartoffeln,
Shrimpsburger, Shrimpssandwich - das, das war's glaub ich." ◀◀◀
• • •
Unsere Version der Black-Tiger-Garnelen kann man seinen Gästen
sehr unterschiedlich präsentieren.
Ob aus dem Snackschälchen mit dem Bambus- oder Edelstahlpieker,
als kleiner Garnelenburger, oder auf dem Mini-Baguette,
- dieser kleine Snack kommt immer gut an.
Lachs in Varianten
Wie schon bei den vorangegangenen Menüpunkten, möchten wir auch
beim Lachs mit euch verschiedene Zubereitungsarten angehen.
Dazu gehören der Lachs von der Zedernholzplanke mit einer leichten
Rauchnote, der Lachs auf Orangenscheiben, oder auch eine kleine
Snack-Variante als Fingerfood, der Lachs im Blätterteigröllchen.
Das heutige Grillfinale:
Die Nachspeise vom Grill
Lasst euch überraschen !
Zurück zum Seitenanfang
|
 |
Infos, Buchung und Geschenkgutscheine: Tel. 0175 / 8 55 30 91
Irrtum / Änderungen vorbehalten.
|
Besucherzähler ab dem 4.4.2022
|
|